{"status":"ok","elements":"
\r\n
\r\n
\r\n \"\" \r\n \r\n \r\n <\/div>\r\n <\/div>\r\n<\/div>\r\n
\r\n
\r\n
\r\n \"\" \r\n \r\n \r\n <\/div>\r\n <\/div>\r\n<\/div>\r\n
\r\n
\r\n
\r\n \"\" \r\n \r\n In unserem Keller habe ich ein uraltes zerschlissenes Holzbrett , bei dem schon ein Streifen von dem Furnier herausgebrochen war gefunden.
\nDarauf habe ich mit einer Schablone und Heavy Body Gel ( wei\u00df mit braun gemischt ) einen Schriftzug aufgebracht. Nach dem Trocknen habe ich die Schablone noch einmal aufgelegt und die Schrift teilweise mit Wachspaste ( Gold und Bronze ) eingef\u00e4rbt. Mit Hearty und verschiedenen Moulds habe ich dann ein paar Dekoteile gestaltet. Diese habe ich nur mit dem Lasurgel gealtert. Nach dem Trocknen habe ich sie aufgeklebt. Dann das ganze Bild mit einem Mattlack lackiert. Die Hearty Teile teilweise mit Wachspaste Gold eingef\u00e4rbt. Noch ein bisschen Antikpaste Umbra und ein Metall Zahnrad und schon hat selbst ein altes Brett mit Brandfleck , Kratzern und abgeranzten Kanten noch seine Berechtigung \ud83d\ude03<\/p>\n\">\r\n <\/div>\r\n <\/div>\r\n<\/div>\r\n
\r\n
\r\n
\r\n \"\" \r\n \r\n Da ich in den Untiefen \ud83e\udd2d meines Bastelzimmers , noch alte Fleur Chalky Farben, die ich bei LaBlanche damals gekauft hatte gefunden habe \ud83d\ude03
\nmusste ich mal was mit viel Farbe machen.
\nDeshalb habe ich das Tablett dann mit einer blauen und einer grauen Farbe sehr unordentlich, so das das Holz noch an manchen Ecken zu sehen ist angemalt. Danach mit einer Schablone und Heavy Body Gel Perl, einen Schriftzug aufgebracht.
\nMit Lasurgel Walnuss gealtert. Mit der Antikpaste Umbra noch etwas abgedunkelt und danach mit einem Mattlack gestrichen. So hat es jetzt einen richtig Antiken Look . <\/p>\n\">\r\n <\/div>\r\n <\/div>\r\n<\/div>\r\n
\r\n
\r\n
\r\n \"\" \r\n \r\n Drei verschiedene Seiten des “ Weinkruges“ .<\/p>\n\">\r\n <\/div>\r\n <\/div>\r\n<\/div>\r\n
\r\n
\r\n
\r\n \"\" \r\n \r\n \r\n <\/div>\r\n <\/div>\r\n<\/div>\r\n
\r\n
\r\n
\r\n \"\" \r\n \r\n Der Krug ist schon l\u00e4nger in meinem Besitz. Ich hatte noch keine richtige Idee. Mit der Weintrauben mouldform passte alles zusammen. Habe mit Hearty und Resin gearbeitet. Cremewei\u00df grundiert und Antiking Gel Okker gestrichen. Mit Trockenpinseltechnik allesbearbeitet. Den Untergrund matt gelassen und das Motiv mit Pouring Glaze gestrichen. So entsteht ein sch\u00f6ner Kontrast. <\/p>\n\">\r\n <\/div>\r\n <\/div>\r\n<\/div>\r\n
\r\n
\r\n
\r\n \"\" \r\n \r\n Ich habe noch mit Anlegemilch und Goldfolie gearbeitet .
\n.<\/p>\n\">\r\n <\/div>\r\n <\/div>\r\n<\/div>\r\n
\r\n
\r\n
\r\n \"\" \r\n \r\n Zum Fr\u00fchlingsauftakt Mal wieder ein paar Dosen in Blau mit etwas Wei\u00df gemischt. Gro\u00dfe Dose mit Dekopagepapier, Fineline Krackelierlack und Antikpaste Wei\u00df bearbeitet. Desweiteren Die R\u00e4nder mit Flexischablonen und Strukturpaste weitergearbeitet. Zum Abschlu\u00df mit der Trockenpinseltechnick arbeiten. <\/p>\n\">\r\n <\/div>\r\n <\/div>\r\n<\/div>\r\n
\r\n
\r\n
\r\n \"\" \r\n \r\n Ich bin ganz begeistert von dem funkeln des Transfers\ud83d\ude00
\nIch habe noch Antique Paste und Lasur verwendet f\u00fcr einen Antik Finish.<\/p>\n\">\r\n <\/div>\r\n <\/div>\r\n<\/div>\r\n","max_pages":512}